top of page
karlhueser

Lauftreff: Gemeinsam laufen - jeder für sich und alle zusammen

Aktualisiert: 6. Aug. 2021

Nordler nehmen an virtuellen Läufen teil

Durch Corona sind fast alle Laufveranstaltungen ab März ausgefallen.

Der Lauftreff Sterkrade-Nord nimmt trotzdem an Wettbewerben teil – digital!

Mittsommerlauf und der Heimat-Dreilauf der Heimatläufer, sowie der Abschlusslauf der WLS Duisburg standen auf dem Programm.

Bei den digitalen Läufen wird in Kleingruppen die vorgegebene Strecke an einem beliebigen Ort gelaufen. Aufgezeichnet wird mit der GPS-Laufuhr oder der Handy App und danach Strecke und Zeit an den Veranstalter hochgeladen. Dann gibt es die Ergebnisliste und die Urkunde wie bei einem echten Lauf. Nur auf das Siegerpodest muss verzichtet werden.

Auch wenn virtuelle Läufe natürlich kein Ersatz für echte Volksläufe sind, kommt schon ein wenig Nervosität und Wettkampf-Feeling auf, wenn man sein Laufshirt überzieht, sich vorbereitet und auf den Startknopf an der Laufuhr drückt. Schließlich will man bei der Übermittlung von Fotos und Daten ja eine ordentliche Zeit auf dem Konto haben – jeder im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten und Ziele.

Mittsommerlauf


Statt wie sonst am Wolfsee in Duisburg starteten die Läufer am längsten Tag des Jahres um 5:16 Uhr bei Sonnenaufgang in unserem Laufrevier am Heidesee.


Das Gefühl des beliebten Laufes am Wolfsee in Duisburg konnten so die 14 Teilnehmer vom Lauftreff Sterkrade-Nord dennoch haben, um dabei mit entsprechendem Abstand bei aufgehender Sonne den geforderten 5 oder 10 km entgegenzulaufen.

Zwei Lauffreunde des RWO Endurance Teams waren ebenfalls mit beim Start.

Schon im Vorfeld gab es in der WhatsApp Gruppe „Virtueller Lauftreff“ zahlreiche Kontakte, Verabredungen und Diskussionen über die Teilnahme und Auswahl der Strecke. Allein die Vorbereitungen haben allen schon viel Spaß gemacht und ein wenig die Corona-Einschränkungen kompensiert. Die Strecke mit 2,4 km Runde um den See und recht breitem Weg wurde dann ausgewählt.

Das Ziel an diesem Wochenende war weniger eine besonders gute Zeit zu erlaufen, sondern (endlich wieder) ein gemeinsames Lauferlebnis zu haben. T-Shirt, Lunchpaket und Medaille gab es vom Veranstalter. Nun musste nur noch gelaufen werden.

Der Lauf wurde von allen locker absolviert und 14 Läufer und Läuferinnen kamen zufrieden ins Ziel.

Norbert Gockel war zwar nicht gemeldet, kam aber zum See, um für uns alle die Fotos zu machen.














Heimat-Dreilauf der Heimatläufer


Der Heimatlauf ist eine Initiative der NRZ bei der die Läufer in 2020 an 9 verschiedenen Läufen teilnehmen wollten.

Leider wurden bis jetzt alle Läufe abgesagt und es ist fraglich, ob von den verbliebenen Läufen noch einer stattfinden wird. Deshalb organisieren die Heimatläufer den Dreilauf, bei dem man an 3 Läufen virtuell teilnehmen kann.

Der erste Lauf fand jetzt statt und die Heimatläufer des Lauftreffs Sterkrade-Nord haben sich wie die Mittsommerläufer den Heidesee als Laufstrecke ausgesucht, wo bei herrlichem Wetter von jedem 5 km gelaufen wurden.

Unsere jüngster Teilnehmer Tobias Franz hat zusätzlich zum Mittsommerlauf am gleichen Wochenende auch noch an diesem Lauf teilgenommen und mit fast identischer Zeit von 25:38 die 5 Kilometer beendet.






m August und September erfolgt der zweite und dritte Lauf der Heimatläufer. Hier kann jeder versuchen, seine Leistung vom ersten Lauf zu verbessern.

Und alle warten wir darauf, dass es bald wieder „echte“ Laufevents gibt mit Zuschauern, Rahmenprogramm und allem was dazu gehört.

Dritter Lauf der Duisburger Winterlaufserie

Am Samstag liefen einige Lauftreffler den dritten Lauf der Winterlaufserie Duisburg um den Rotbachsee und konnten damit ihre drei Läufe komplett machen.

106 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page