Suchergebnisse
324 Ergebnisse gefunden für „“
Blogbeiträge (261)
- Eine kleine Gruppe LAV-Athleten nahm am 26.02.23 am 4. Xantener Stadioncross teil.
Mit bei den jüngsten Teilnehmern war Sophia Braun, die in ihrem ersten Wettkampf in 2,24 min den 4. Platz über die 400 m Strecke belegte. In sehr guter Form zeigte sich Nelson Jonetzko (M9), der seinen Lauf, wie im Vorjahr, über 700 m in 3,43 min. gewann. Ebenfalls aufs Treppchen konnte Liv Belting (W10), die sich in einem beherzten Endspurt in 4,55 min. Platz 2 sicherte. Marie Hermes und Lucie Peters kamen in der W11 nach 5,18 min. und 5,23 min. auf Platz 10 und 12. Weitere Platzierungen bei den U12: Noah Dobslaff (M8) Platz 13, Hannah Braun (W9) Platz 25, Sophia Dobslaff (W11) Platzb 26 Yasmine Maryschka aus dem jüngeren Jahrgang der weiblichen Jugend U18 lief die Mittelstrecke über 3500 m, bei der sie sich mit mehreren Altersklassen messen musste. Da Yasmine trainingstechnisch im Sommer die kürzere Mittelstrecke über 1500m läuft, war diese längere Strecke für ihren Trainer eine Zubringer-Disziplin zur Kontrolle zur Trainingsplanung, bei der es nicht so sehr auf die Zeit ankam. Yasmine hat sich aber gut geschlagen und belegte ( nicht ganz zufrieden) Platz 5 in 15,02 min.
- Jungen 19 holt vier Punkte gegen Wuppertal
Gegen die Gäste der Germania Wuppertal konnte die Jungen 19 mit einem 9:1 vier Punkte in Sterkrade behalten. Gegen die trotz Verlegung mit Ersatz und nicht komplett angetretenen Wuppertaler hatten die Nordler leichtes Spiel. Im einzigen Doppel überzeugten Tobias Woydeck und Jonah Twardy mit einem 3:0. In den Einzeln ging es ähnlich unspektakulär weiter. Jakob Schluchter musste zwar nach seinem ersten Einzel dem Gast zum Sieg gratulieren. Aber so richtig knapp war nur das zweite Einzel von David Busch. Nachdem David mit 2:0 in Rückstand geraten war, startete er im dritten Satz eine Aufholjagd, welche er im fünften Satz mit 11:5 für sich entscheiden konnte. Die übrigen Einzel von David, Jakob, Tobias und Jonah gingen deutlich an die Gastgeber. Im letzten Spiel der Saison empfangen die Nordler am Samstag Champions Düsseldorf. Gegen die Mannschaft, die nur zwei Zähler mehr auf dem Konto hat, ist sicherlich erneut etwas zählbares zu holen. Maximilian Fröhlich
Andere Seiten (63)
- Sportverein mit 8 Abteilungen | Spvgg. Sterkrade-Nord | Oberhausen
Abteilungen BADMINTON BREITENSPORT & VOLLEYBALL FUSSBALL LEICHTATHLETIK SCHACH SEGELN TISCHTENNIS TRIATHLON Der Verein Die Sportvereinigung Sterkrade-Nord ist ein Mehrspartenverein mit 8 Abteilungen und zählt mit seinen über 1.300 Mitgliedern zu einer der größten Sportvereine in Oberhausen. Wenn ein Verein das Glück hat 100 Jahre alt werden zu dürfen und dabei aktiv und frisch weiter zu leben, verdanken wir dies vor allem dem Einsatz und Unternehmungsgeist unzähliger Einzelpersonen mit den unterschiedlichsten Funktionen. Ohne die vielen Helfer und Unterstützer, die teils über Jahrzehnte hinweg ihre Freizeit der Sportvereinigung Sterkrade-Nord widmen, wäre es unmöglich unseren Verein am Leben zu erhalten. Seit 100 Jahren hat unser Sportverein versucht, unser Leben mit Sport zu bereichern, Team- und Sportgeist zu zeigen, Wettkämpfe sportlich auszutragen, Toleranz zu üben, ausländische Mitbürger schnell aufzunehmen und zu integrieren. Damit wir unseren Verein weiterhin in Bewegung halten können, brauchen wir die ehrenamtlichen Helfer die uns hoffentlich in Zukunft genauso zur Verfügung stehen, wie in der Vergangenheit. Den Verantwortlichen und den vielen Helfern in der Vergangenheit und in der Gegenwart ist es zu verdanken, dass mehr als 500 Kinder und Jugendliche, sowie eine hohe Anzahl Ältere „Nordler“ sich sportlich betätigen können. Liebe Freund*innen des Sports, aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr findet zum zweiten Mal der NRW Trikottag statt. Beteiligt Euch am 14. Juni 2023 und trag t an diesem Tag unser Vereinstrikot. Aufgepass t - an diesem Tag rufen nicht nur der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend alle Sportvereinsmitglieder dazu auf Flagge zu zeigen, sondern auch viele andere Landessportbünde. Erstmals gibt es einen bundesweiten Trikottag, um noch mehr Vereinsmitglieder zu motivieren, ihre Verbundenheit mit dem Sportverein zu zeigen. Postet am 14.06.202 3 bei Instagram, TikTok, Twitter und Facebook ein Bild im Trikot mit dem Hashtag #TrikotTagNRW, um damit automatisch auf unserer Social Wall sichtbar zu werden. Bei zusätzlicher Teilnahme am Gewinnspiel können die Einsendenden zum Beispiel hochwertige Trikots vom Sponsor owayo sowie Geldspenden von der ARAG für Ihren Verein gewinnen. Alle weiteren Informationen erhalten sind auf der Webseite zum Trikottag ! Gesund leben in Oberhausen – das ist das erklärte Ziel des gleichnamigen Projektes des Bereichs Gesundheit der Stadt Oberhausen, gefördert durch das GKV-Bündnis für Gesundheit. Unter dem Motto #gesundinob wurde in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum sowie zahlreichen Akteurinnen und Akteuren eine Bevölkerungsbefragung zu den Themen Sport in der Freizeit, Alltagsmobilität, Ernährung und psychisches Wohlbefinden in Oberhausen entwickelt. Mit dieser digitalen Befragung wird allen Oberhausener Bürgerinnen und Bürgern die Chance gegeben, ihre Einschätzung der Lebensverhältnisse in Oberhausen zu geben. Damit können alle aktiv auf sich anschließende Projektplanungen Einfluss nehmen. Der Fragebogen wird daher neben einer deutschsprachigen Version auch in arabischer, englischer, französischer, russischer oder türkischer Sprache zur Verfügung gestellt. Hier teilnehmen..... Aktuelles aus den Abteilungen Einladung zur außerordentlichen Mitgiederversammlung am Freitag, den 09.09.2022 um 18.00 Uhr im Vereinsheim Lütticher Str. 70, 46147 Oberhausen Alle Beiträge (260) 260 Beiträge Badminton (26) 26 Beiträge Spvgg. Sterkrade-Nord (7) 7 Beiträge Tischtennis (90) 90 Beiträge Segeln (47) 47 Beiträge Triathlon (2) 2 Beiträge Breitensport (3) 3 Beiträge Schach (25) 25 Beiträge Leichtathletik (15) 15 Beiträge Lauftreff (18) 18 Beiträge Fußball Senioren (34) 34 Beiträge Fußball Junioren (1) 1 Beitrag vor 34 Minuten Leichtathletik Eine kleine Gruppe LAV-Athleten nahm am 26.02.23 am 4. Xantener Stadioncross teil. Mit bei den jüngsten Teilnehmern war Sophia Braun, die in ihrem ersten Wettkampf in 2,24 min den 4. Platz über die 400 m Strecke belegte.... vor 2 Stunden Schach Bezirksblitzschacheinzelmeisterschaft 2023 vor 2 Tagen Tischtennis Jungen 19 holt vier Punkte gegen Wuppertal Gegen die Gäste der Germania Wuppertal konnte die Jungen 19 mit einem 9:1 vier Punkte in Sterkrade behalten. Gegen die trotz Verlegung... vor 6 Tagen Tischtennis Jungen 15 übernimmt wieder die Tabellenführung Die Jungen 15 konnte mit ihrem 8:2 Erfolg gegen die Gäste aus Rees die Tabellenführung der Bezirksliga wieder übernehmen. Einen Spieltag... vor 6 Tagen Tischtennis Erste verliert beim TUSEM Essen Mit einer 9:2 Niederlage kehrten die Nordler vom Auswärtsspiel beim TUSEM Essen zurück. Bei dem Duell der zwei ersatzverstärkten... vor 7 Tagen Tischtennis Zweite vorzeitig Meister Bereits drei Spieltage vor Saisonende ist der zweiten Herren die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse nicht mehr zu nehmen. Mit 9:0 siegte... 15. März Schach aktueller Terminplan 1 2 3 4 5 nützliche Links: Partner:
- Vorstand | Sterkrade-Nord
Vorstand VOLKER LAMERS Vereinsvorsitzender info@sterkrade-nord.de Manuela van Dellen zweite Vorsitzende Frank Woynack Geschäftsführer Peter Schlegelmilch Stellvertretender Geschäftsführer Werner Henke Kassenwart Erweiterter Vorstand Abteilungsleiter Badminton André Faberski Abteilungsleiterin Breitensport Manuela van Dellen Abteilungsleiter Fußball Dietz Walter Abteilungsleiter Leichtathletik Reiner Lorenz Abteilungsleiter Schach Reiner Bonatis Abteilungsleiter Segeln Ulrich Küppers Abteilungsleiter Tischtennis Jörg Fuhrmann Abteilungsleiter Triathlon Florian Marbach
- BD-Kontakt | Sterkrade-Nord
Badminton BD-Trainingszeiten BD-Mannschaften BD-Kontakt BD Club der 50er BD Mitglied werden Kontakt Standort Der Abteilungsvorstand Badminton Andre Faberski Abteilungsleiter Sandra Gladbach Kassiererin Steffen Triebsees Geschäftsführer David Hennes Sportwart Dave Eberhard Jugendwart Julan Vicente Eberz Sportwart 2 Arne Hornig Jugendwart 2 Anker 1 Unsere Sponsoren: Unser Vertragshändler: Peters Sport Shop Unser Ausrüster: RSL Gärtnerei Herrig Großmann & Thiemann Stadtsparkasse Oberhausen Pottkinder Forellenhof Kiefer AXA Henkel Bedachung