top of page

Suchergebnisse

297 Ergebnisse gefunden für „“

  • Erste verliert knapp gegen Franz-Sales-Haus

    Denkbar knapp hat die Erstvertretung von Sterkrade-Nord das Auswärtsspiel bei Franz-Sales-Haus in Essen mit 6:9 verloren. Schade am Ende wäre ein Punkt durchaus möglich und sicher nicht unverdient gewesen. Die Nordsportler gingen nach einer vorgenommenen kleinen Änderung in der Doppelaufstellung mit 2:1 in Führung. A. Halilovic/Fröhlich und Krause/Göttfert sorgen für die beiden Erfolge. Danach drehte sich das Spiel nach den Partien im oberen und mittleren Paarkreuz zugunsten der Gastgeber, die auf 4:3 stellen konnten. Nord hielt das Spiel aber offen und blieb immer in Reichweite eines Remis. Am Ende waren die Favoriten aus Essen dann aber doch etwas stärker und es stand nach Einzelerfolgen von Asmir Halilovic (2), Daniel Göttfert (1) und Thomas Jakhöfer (1) ein 9:6 auf dem Spielblock. Insgesamt aber eine sehr gute, kämpferische Vorstellung der Oberhausener, bei denen insbesondere auch Darijan Halilovic als Jüngster ein herausragendes zweites Einzel zeigte, dass auch die gegnerischen Spieler nur mit größter Anerkennung der spielerisch sehr reifen Leistung verfolgten. Leider blieb Darijan der Erfolg dieses Mal versagt, aber ihm gehört die Zukunft! Für Nord spielten: Asmir Halilovic, Krause , Fröhlich, Darijan Halilovic, Göttfert, Jakhöfer Thomas Jakhöfer

  • Dritte kommt über 2:9 bei TTF nicht hinaus

    Am Dienstag, den 26.09.23, spielte eine mutig nach vorne schauende 3. Mannschaft von Sterkrade-Nord gegen TTF Sterkrade II. Leider wurde die Partie nach vielen spannenden Spielen am Ende doch recht klar auswärts mit 2:9 verloren. An diesem Abend waren die Gastgeber klar die stärkere Mannschaft und haben die Punkte verdient zuhause behalten. Die Punkte für Sterkrade-Nord holte das Doppel Thomas Hegermann / Heiko Tschuch sowie im Einzel Thomas. Wir konnten allerdings durch und durch faire Spiele sehen mit tollen Gastgebern. An dieser Stelle geht es jetzt in eine kurze Ferien Pause und danach geht es mit voller Zuversicht in die nächsten Spiele. Es spielten: Thomas Hegermann (1), Heiko Tschuch, Peter Franz, Susanne Schluchter, Frank Benninghoff und Tobias Franz Frank Benninghoff

  • Erfolgreiche Ausbildung

    Alle zur Prüfung angemeldeten Teilnehmer haben den SBF Binnen unter Motor und Segel bestanden. Nach einer intensiven Theorie- und Praxisausbildung beglückwünsche der DSV-Prüfungsauschuß Rhein-Ruhr die neuen Führerschein Besitzer. Ehrenantlich haben Ausbilderin Mona sowie die Ausbilder Peter und Bernd viel Zeit investiert. Das Ergebnis war überzeugend. Alle Prüflinge haben bestanden. Nach der theoretischen Prüfung stellten sie ihr seglerisches Können an der Pinne der Sepia unter Beweis. Auf dem Mobo absolvierten sie schließlich souverän den Motorteil. Zufrieden, erleichtert und glücklich verließen die Teilnehmer nach gut 3 Stunden den Diersfordter Waldsee.

  • Jüngste Nordler erneut erfolgreich; Jungen 19 muss weiter auf Erfolg warten

    Im dritten Spiel der U19 gingen die Nordler wieder ersatzverstärkt an den Start. Mit 4:6 ging das Spiel knapp den Gast vom PSV Oberhausen. Mit einem 0:2 startete das Spiel unverhofft unglücklich. Im weiteren Verlauf konnte das obere Paarkreuz nichts ausrichten gegen die Nummer 1 vom PSV. Die weiteren Spiele liefen überwiegend knapper ab. Im unteren Paarkreuz konnte Rita mit einem 2:0 überzeugen. Über die Herbstpause bleibt nun Zeit weiter zu trainieren. Denn eins steht fest. Es wird diese Saison kein einfaches Spiel geben für die U19. Es spielten: Jakob Schluchter (1), Jonah Twardy (1), Rita Pavliuk (2) und Tobias Franz Die U13 lieferte beim Heimspiel mal wieder ein spannungsgeladenes Spiel ab. Gegen den Gegner TTS Duisburg, welcher nur zu zweit antrat, gewannen die Norlder mit 6:4. In vielen Spielen über die volle Distanz zeigten alle Spieler eine wirkliche tolle Leistung mit dem glücklicheren Ausgang für Nord. Mit dem zweiten Sieg im dritten Spiel ist aktuell der 5. Platz in der Tabelle gesichert. Es spielten: Jan-Linus Benninghoff (3), Tim Schmitz (2) und Quin Efler (1) Rouven Strack

  • Rita belegt 6. Platz bei der WWTV-Rangliste der Jugend 15

    Marharyta Pavliuk spielte am Sonntag, den 24.09.2023, bei der WTTV Rangliste der Jugend 15 in Düsseldorf mit. Die besten zehn Mädchen bis zum Alter von 15 Jahre aus NRW, haben sich für diese Rangliste qualifiziert. Nach einem holprigen Start konnte sich Rita steigern und mit drei Siegen bei 5 Niederlagen (eine Spielerin musste verletzungsbedingt aufgeben) 6. Platz belegen. Eine gute Platzierung wenn man bedenkt, dass die besten Mädchen 350 bis 400 TTR Punkte mehr als Rita haben. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und bedanken uns auch bei Mara Lamhardt, die Rita an diesem Tag gecoacht hat. Jörg Fuhrmann

  • Erste bezwingt Olympia Mülheim II mit 9:5

    Das Ergebnis klingt eindeutig und doch war es ein hartes Stück Arbeit für die Nordler gegen die Gäste aus Mülheim die Oberhand zu behalten. Die Doppel gingen allesamt an Mülheim und so ging es mit der Hypothek eines 0:3 in die Einzelpartien. Dort konnten die Nordsportler drei von vier Fünf–Satz–Spielen für sich entscheiden, was am Ende sicher den Ausschlag gab für den zahlenmäßig deutlichen Sieg. Insbesondere hat Nord der Halilovic Effekt geholfen: Asmir und Darijan holten drei von vier möglichen Punkten! Vor allem die zweite Begegnung von Asmir zeigte Tischtennis mit hochklassigen Ballwechseln und einen nervenstarken Nordsportler. Eindrucksvoll auch diesmal wieder Max Fröhlich, insbesondere in seinem ersten Einzel drehte er ein fast schon verlorenes Spiel nach 0:2 Satzrückstand in ein am Ende völlig verdienten 3:2 Erfolg. In einer insgesamt topmotivierten Mannschaft trugen auch Fabio Krause (1), Thomas Jakhöfer (1) und Daniel Göttfert (2) zum Gesamterfolg bei. Ein mehr als ordentlicher Saisonauftakt mit 4:4 Punkten nach vier Spielen für Sterkrade-Nord, das nun am nächsten Samstag gewiss nicht chancenlos sein wird in der dann anstehenden Auswärtspartie bei Franz-Sales-Haus in Essen. Thomas Jakhöfer

  • Nordler bei den Bezirksmeisterschaften erfolgreich

    Bei den ersten Bezirksmeisterschaften der Jugend des neuen Bezirks Rhein-Ruhr gingen für Nord insgesamt neun Spieler an den Start. In der schon fast heimischen Halle des TTC Osterfeld, welcher das Turnier ausrichtete, gab es von allen Beteiligten tollen Tischtennissport zu sehen. Am Samstag startete der Tag mit Jungen U19 und Mädchen U13. Für Nord gingen Jakob, Jonah, Fynn-Luca an den Start. Für Jakob ging es mit 3:0 als Gruppenerster in die K.O. Phase. Dort konnte er die erste Runde für sich entscheiden. In der darauffolgenden musste er sich trotz sehr guter Leistung dann geschlagen geben. Für Jonah lief es nicht ganz so gut. Als Gruppenzweiter musste er in seiner ersten K.O. Runde direkt gegen den späteren Zweitplatzierten spielen und verlor das Spiel. Fynn-Luca erwischte von allen drei die schwerste Gruppe und schied dort schon aus. Für ihn ging es dann am Sonntag erfolgreicher weiter. Mittags starteten dann auch die U13 Jungen und U19 Mädchen in den Wettkampf. Bei den U19 Mädchen erspielte sich Rita einen hervorragenden zweiten Platz. Mit einem makellosen Spieltag ohne Satzverlust musste sie sich im Finale der älteren und erfahreneren Gegnerin geschlagen geben. In den U13 Jungen brachte Jan-Linus eine wahnsinnige kämpferische Leistung an den Tag und spielte sich dort mit einigen umkämpften Spielen ins Viertelfinale und übertraf damit jede Erwartung in dieser Klasse. Am Sonntag ging es dann mit den U11, U15 Mädchen und U11 Jungen weiter. Bei den Mädchen U11 erspielte sich Sophie, in ihrem ersten Einsatz im Trikot von Sterkrade-Nord und ihren ersten offiziellen Spielen, den Titel als Bezirksmeisterin. Bei den U15 Mädchen war Rita aufgrund ihrer Teilnahme am Top 10 Turnier des WTTV am nächsten Wochenende bereits vorqualifiziert und musste nicht antreten. Jan-Linus spielte sich bei den Jungen 11 wieder ins Viertelfinale und hat wieder eine hervorragende Leistung abgeliefert. Später am Tag starteten dann noch die Jungen U15. Dort vertreten mit Lars, Tim und Fynn-Luca gab es wieder viele spannende Spiele. Für Lars war nach einem 1:2 in der Gruppe leider schon Schluss. Für die anderen beiden ging es mit einem 2:1 jeweils als Gruppenzweiter in die K.O. Runde. Hier erwartet einen dann ein Gruppenerster. Beide zeigten kämpferisch und spielerisch herausragende Leistungen. Jedoch hat dies gegen die Konkurrenz diesmal nicht ausgereicht. Bei den Herren schulgen Asmir Halilovic und Achim Korioth für Sterkrade-Nord auf. Asmir zeigte in der Herren B Konkurrenz eine starke Leistung und ist nach einem langen Wettkampftag der neue Vize-Bezirksmeister. Am Ende musste Asmir sich nur im Finale geschlagen geben und Daniel Schmitz von Meiderich 06/95, dem neuen Bezirksmeister, zum Sieg gratulieren. Somit ging ein großartiges Tischtenniswochenende für die Nordler zu Ende. Alle haben sich von ihrer besten Seite präsentiert und Bestleistungen abgeliefert. Wir hatten alle sehr viel Spaß und freuen uns über eine Vize-Bezirksmeisterin, Bezirksmeisterin und einen Vize-Bezirksmeister im Verein. Rouven Strack und Maximilian Fröhlich

  • Polyvalken-Wochenende in Balk (NL)

    Balk 2023 war sommerlich, lecker und entspannt und ausgebucht. Die Truppe traf sich am Freitagabend. Die ersten Ankömmlinge hatten die Getränke schön kühl gestellt und die letzten Nachzügler kamen pünktlich zum Essen. Wir genossen eine lange, laue Sommernacht – die letzten fanden kurz vor Sonnenaufgang in ihre Kojen… Am Samstag war das Wetter sommerlich, blauer Himmel, 28 Grad aber – kaum Wind. In der Hoffnung auf etwas Thermik zum Mittag ging es dann mit 5 Polyvalken unter Motor und gelegtem Mast entspannt durch die Lutz. Streckenweise durch eine Kulisse wie im Spreewaldkrimi…, Mittagsimbiss bei „de Kuilart“. Dann – etwas Wind kam auf - Richtung NO durchs Heegermeer zurück nach Balk. Mit vielen Händen wurde abends das 4-Gänge Menü geschnibbelt, geputzt, gekocht, gebacken und liebevoll angerichtet. Alle hatten Spaß und es wurde wieder ein langer, geselliger und gemütlicher Abend unter einem halbhalbvollen Sommermond. Sonntag Outdoorfrühstück an langer Tafel, dann ab in die Boote auf das Slotermeer. Es war etwas mehr Wind als zunächst befürchtet und so konnten wir ein paar schöne Schläge segeln. Mittagspause im idyllischen Sloten, Pommes und Kibbeling an der Brücke und zurück zur Basis nach Balk. Das restliche Erdbeereis wurde bei schönstem Sommerwetter genossen bevor es dann wieder nach Hause ging. Alle Teilnehmer, insbesondere unsere Gäste, waren begeistert von diesem schönen Wochenende. Hoffen wir auf eine zahlreiche Teilnahme in 2024. Anmeldung ist ab Oktober 2023 möglich!

  • 6 Kinder bestanden Prüfung

    6 Kinder aus der Trainingsgruppe Opti haben unter der Leitung von Bernd Küppers und Fie Wittmann die Prüfung zum Jugendsegelschein erfolgreich abgelegt. Neben dem praktischen Teil - Wenden, Ablegen, Halsen, Anlegen und Boje über Bord - mussten die Kinder den Nachweis erbringen, auch die wichtigsten Knoten zu beherrschen. Ein 2-seitiger Fragebogen, der das Wissen rund um das Boot, die Manöver und Sicherheit auf dem Wasser abfragte, rundeten den theoretischen Teil ab. Jonathan, Frederick, Theo, Oscar, Leopold und Lennart haben es geschafft. Trainiert wird immer sonntags von 11:00 - 15:00 Uhr am Diersfordter Waldsee. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

  • Tischtennisnachwuchs punktet am zweiten Spieltag

    Nach der Niederlage im ersten Spiel zu Hause haben die jüngsten Nordler am zweiten Spieltag mit einem 10:0 in die Saison gefunden. Die drei Nachwuchskünstler spielten stark auf und ließen bis auf wenige Sätze nichts liegen. Es spielten: Jan-Linus Benninghof, Tim Schmitz und Quin Efler Nicht ganz so erfolgreich verlief der zweite Spieltag der U19. In der Bezirksoberliga konnten die Nordler leider keinen Sieg einfahren. Das erste Mal in voller Aufstellung konnten direkt zu Beginn beide Doppel (Schluchter/Twardy, Pavliuk/Holstein) gewonnen werden. Im ersten Durchgang der Einzel war jedes Spiel hart umkämpft. Am Ende hatte doch jedes Mal der Gastgeber Franz-Sales Haus die Nase vorne. Somit ging es mit einem 2:4 Rückstand in die zweite Serie. Dort punkteten dann Rita und Jonah. Somit geht ein umkämpftes Spiel mit 4:6 an den Gastgeber. Rouven Strack

  • Zweite gewinnt Nachbarschaftsduell gegen TTF

    Spiel, Satz und Sieg für die 2. Mannschaft. Mit 9:0 konnte die 2. Mannschaft einen in dieser Höhe unerwarteten Sieg gegen die TTF Sterkrade einfahren. In der Aufstellung Busch N., Busch N., Hamann, Zahn, Korioth und Pavliuk gab es für die Gegner nichts zu holen. Herzlichen Glückwunsch!!! Jörg Fuhrmann

bottom of page