top of page

1984 bis 2024 – Lauftreff begeht 40 jähriges Bestehen

Aktualisiert: 1. Mai 2024



ree

 

1984 wurde, als Angebot der Leichtathletikabteilung für den Breitensport, der Lauftreff Sterkrade-Nord gegründet. In den ersten Jahren unter der Leitung von der früh verstorbenen Roswitha Nisbach, danach bis 2000 unter wechselnden Leitungen. Im Jahr 2000 übernahmen dann Erwin Küper und Lothar Thyssen den Lauftreff. Ab diesem Zeitpunkt wurde auch eine Anfänger-Laufgruppe mit jährlich steigender Resonanz angeboten.  2003 verzeichnete die Adressliste des Lauftreffs rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.



ree

Nach dem Tod von Erwin Küper übernahm Uli Venten gemeinsam mit Lothar Thyssen ab 2007 bis 2017 die Betreuung der jährlichen Anfängergruppen, die zu den besten Zeiten auch mal mehr als 30 Teilnehmer hatten.



ree

Es folgten als Übungsleiterinnen Claudia von Rumohr und Dorothea Bongers, die bis 2022, unterbrochen durch die Beschränkungen von Corona-Verordnungen, die Anfängergruppen begleiteten. Da sowohl Claudia als auch Dorothea aus zeitlichen bzw. gesundheitlichen  Gründen ihre Tätigkeiten danach nicht weiter ausführen konnten, wurde und wird seit dieser Zeit keine Anfängergruppe mehr angeboten.

 

Neben der Teilnahme am Lauftreff gab es auch viele Aktivitäten im Wettkampf- und privaten Bereich. Zu nennen sind hier u.a. die Winterlaufserien in Duisburg und Nettetal, der Abendlauf in Drevenack, der Staffellauf in Weeze und der Nachtlauf in Zons. Und in den ersten Jahren fanden gemeinsame Kegelabende statt und später bis heute die Grillabende auf dem Pferdehof von Georg Nisbach und im Garten von Uli Venten sowie die Treffen zum jährlichen Weihnachtsessen in der Gaststätte Luft.

 

Die Eröffnung der Laufsaison 2024 am 6. April markierte somit gleichzeitig ein besonderes Ereignis:  Seit der Gründung des Lauftreffs im Jahr 1984 waren 40 Jahre vergangen. Ein Jubiläum, zu dem sich rund 30 ehemalige und fortgeschrittene Teilnehmer des Lauftreffs am ersten Aprilwochenende bei sommerlichen Temperaturen auf dem Parkplatz an der Franzosenstraße zu gespendetem Kaffee und Kuchen trafen. Zuvor machte sich nach dem obligatorischen Eröffnungsfoto, anders als noch vor einigen Jahren, nur noch eine Handvoll Aktive auf eine kleine Laufrunde durch den Hiesfelder Wald.

 





ree

Uli Venten 2007 vor dem Start in Drevenack




ree

Willi Wolters 2008 in Weeze



ree

Anfängergruppe 2009











ree

2013: v.l.: Jutta , Julia und Jürgen




ree

2013 Halbmarathon in Bochum





ree

2013 Drevenacker Abendlauf



ree

2013: Ulla Wiegand, Anja Uhlig, Sabina Jeß




ree

2014






ree

14.09.2014 - Halbmarathon in Köln


ree

14.09.2014 - Halbmarathon in Köln




ree

07.09.2014 - 24. Schermbecker Halbmarathon




ree

2015: Weeze





ree

2016: 24. - Staffellauf über 5 x 5 KM in Weeze


ree

2016: 24. - Staffellauf über 5 x 5 KM in Weeze




ree

2016: 24. - Staffellauf über 5 x 5 KM in Weeze






ree

02.09.2016 - 1. OTV-Endurance-Meile






















1 Kommentar


Adeline Taylor
Adeline Taylor
31. Aug.

It shows how strong community spirit and the joy of movement can bring people together across generations. I think it’s wonderful to see how consistent training and shared passion can create such long-lasting traditions. For me, running has always been about more than fitness — it’s also about well-being and connection. To keep enjoying it long term, I started paying more attention to joint care. Adding Kollagen für Gelenke to my routine helps me stay active and supports recovery, so I can keep running with energy and enthusiasm for years to come.

Gefällt mir
bottom of page