Eine kleine Gruppe LAV-Athleten nahm am 26.02.23 am 4. Xantener Stadioncross teil.
Abteilungen
Der Verein
Die Sportvereinigung Sterkrade-Nord ist ein Mehrspartenverein mit 8 Abteilungen und zählt mit seinen über 1.300 Mitgliedern zu einer der größten Sportvereine in Oberhausen.
Wenn ein Verein das Glück hat 100 Jahre alt werden zu dürfen und dabei aktiv und frisch weiter zu leben, verdanken wir dies vor allem dem Einsatz und Unternehmungsgeist unzähliger Einzelpersonen mit den unterschiedlichsten Funktionen.
Ohne die vielen Helfer und Unterstützer, die teils über Jahrzehnte hinweg ihre Freizeit der Sportvereinigung Sterkrade-Nord widmen, wäre es unmöglich unseren Verein am Leben zu erhalten.
Seit 100 Jahren hat unser Sportverein versucht, unser Leben mit Sport zu bereichern, Team- und Sportgeist zu zeigen, Wettkämpfe sportlich auszutragen, Toleranz zu üben, ausländische Mitbürger schnell aufzunehmen und zu integrieren.
Damit wir unseren Verein weiterhin in Bewegung halten können, brauchen wir die ehrenamtlichen Helfer die uns hoffentlich in Zukunft genauso zur Verfügung stehen, wie in der Vergangenheit.
Den Verantwortlichen und den vielen Helfern in der Vergangenheit und in der Gegenwart ist es zu verdanken, dass mehr als 500 Kinder und Jugendliche, sowie eine hohe Anzahl Ältere „Nordler“ sich sportlich betätigen können.

Liebe Freund*innen des Sports,
aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr findet zum zweiten Mal der NRW Trikottag statt.
Beteiligt Euch am 14. Juni 2023 und tragt an diesem Tag unser Vereinstrikot.
Aufgepasst - an diesem Tag rufen nicht nur der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend alle Sportvereinsmitglieder dazu auf Flagge zu zeigen, sondern auch viele andere Landessportbünde. Erstmals gibt es einen bundesweiten Trikottag, um noch mehr Vereinsmitglieder zu motivieren, ihre Verbundenheit mit dem Sportverein zu zeigen.
Postet am 14.06.2023 bei Instagram, TikTok, Twitter und Facebook ein Bild im Trikot mit dem Hashtag #TrikotTagNRW,
um damit automatisch auf unserer Social Wall sichtbar zu werden.
Bei zusätzlicher Teilnahme am Gewinnspiel können die Einsendenden zum Beispiel hochwertige Trikots vom Sponsor owayo sowie Geldspenden von der ARAG für Ihren Verein gewinnen.
Alle weiteren Informationen erhalten sind auf der Webseite zum Trikottag!
_komprimiert%20(verschoben).jpg)
Gesund leben in Oberhausen – das ist das erklärte Ziel des gleichnamigen Projektes des Bereichs Gesundheit der Stadt Oberhausen, gefördert durch das GKV-Bündnis für Gesundheit.
Unter dem Motto #gesundinob wurde in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum sowie zahlreichen Akteurinnen und Akteuren eine Bevölkerungsbefragung zu den Themen Sport in der Freizeit, Alltagsmobilität, Ernährung und psychisches Wohlbefinden in Oberhausen entwickelt.
Mit dieser digitalen Befragung wird allen Oberhausener Bürgerinnen und Bürgern die Chance gegeben, ihre Einschätzung der Lebensverhältnisse in Oberhausen zu geben. Damit können alle aktiv auf sich anschließende Projektplanungen Einfluss nehmen. Der Fragebogen wird daher neben einer deutschsprachigen Version auch in arabischer, englischer, französischer, russischer oder türkischer Sprache zur Verfügung gestellt.
Hier teilnehmen.....