top of page

Suchergebnisse

424 Ergebnisse gefunden für „“

  • Jungen 13 siegt in Kaldenhausen

    Diesen Samstag wurde die U13 Mannschaft der Nordler zum Auswärtspiel in Kaldenhausen sehr herzlich empfangen. Im Verlauf des Spiels zeigten Henrik, Sophie und Levin eine herausragende Leistung und konnten mit 10:0 gewinnen. Bei nur zwei Satzverlusten ging das Spiel bereits nach 90 Minuten zu Ende. Wir freuen uns über diese gute Leistung und sind gespannt auf das nächste Spiel gegen Union Mülheim in eigener Halle. Rouven Strack

  • Vierte hält trotz Niederlage Kurs

    Heute mussten wir einen herben Rückschlag verkraften: Unsere Nummer 1 Bernd Dillschneider verletzte sich bereits im Doppel, was leider den Verlust des Doppels und seiner beiden Einzelspiele bedeutete. Er versuchte aber durch sein Coaching und als moralische Stütze dem Team so gut es ging zu helfen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank und gute Besserung.  Doch aufgeben? Fehlanzeige! Mit Teamgeist und Zusammenhalt haben wir alles versucht um den 3. Tabellenplatz erfolgreich zu verteidigen. Trotz einer 3:7 Niederlage ist uns das auch gelungen. Unsere heutige Nummer 2, Jan-Linus Benninghoff sicherte zwei Punkte und die heutige Nummer 3 Pascal Heynck holte mit einem weiteren Sieg den 3. Sieg für unser Team. In seinem ersten Spiel kam leider eine sehr knappe 2:3 Niederlage heraus, wovon er sich aber nicht hat aus der Ruhe bringen lassen. Tim Eckert, der netterweise kurzfristig als Ersatz eingesprungen war, zeigte eine tolle Leistung konnte aber leider noch keinen Sieg erzielen, sorgte aber für zwei wirklich spannende Spiele. Vorschau: Unser nächstes Spiel steht am 14.02. in Xanten an. Wir freuen uns schon auf den Vergleich mit dem aktuellen Tabellenzweiten und werden zeigen, was in uns steckt! Frank Benninghoff

  • Dritte siegt in Kupferdreh

    Die dritte Herren fuhr mit dem Ziel einer Revanche nach Essen Kupferdreh, denn das Heimspiel gegen die Essener in der Hinrunde ist das einzige Spiel der Saison, welches die Dritte bisher verloren hat. Nach den Doppeln stand es zunächst 1:1. Das Doppel Hegermann / Fuhrmann konnte für die Nordler klar mit 3:0 punkten. Das Doppel Tschuch / Benninghoff ging wiederum ebenso klar an die Gastgeber. In den Einzeln sah es zunächst nicht gut für die Nordler aus. Die Essener gingen zunächst mit 3:1 in Führung und da Jörg Fuhrmann gesundheitsbedingt aufgeben musste, war auch der vierte Punkt für die Gastgeber sicher. Doch die Nordler kämpften sich nochmal in das Spiel rein. Die Wende brachte das erste Einzeln von Heiko Tschuch. Nach einem 0:2 Rückstand, beide Sätze konnte Tristan Hatterscheidt in der Verlängerung für sich entscheiden, schaffte es Heiko das Spiel zu drehen. Die folgenden drei Sätze gingen sämtlich deutlich an Heiko. Finn-Luca Benninghoff macht mit einem klaren 3:0 den Anschlusspunkt. Im zweiten Durchgang lag Thomas Hegermann ebenso wie Heiko zunächst 0:2 zurück, doch ihm gelang mit einer kämpferischen Leistung die Wende, sodass es nun 4:4 stand und es auf die Einzel im unteren Paarkreuz ankam. Und die lieferten wie auch schon im ersten Durchgang ab. Heiko und Finn-Luca konnten erneuten punkten, sodass es am Ende 6:4 für die Nordler stand und das Ziel der Revanche denkbar knapp gelang. Maximilian Fröhlich

  • Jungen 19 unterliegt dem Tabellenführer klar

    Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksoberliga, den TTV DSJ Stoppenberg, war für die Jungen 19 nicht mehr als ein Ehrenpunkt zu holen. Die Gastgeber traten mit ihrer Bestbesetzung an, sodass das 9:1 letztlich keine Überraschung war. Den Ehrenpunkt für die Nordler konnte mit einer starken Leistung Leona Zogaj machen. Jörg Fuhrmann

  • Erste Herren holt zwei weitere wichtige Punkte

    Nach der klaren Niederlage in der vergangenen Woche gegen Franz-Sales-Haus konnte die erste Herren in dieser Woche mit einem 9:2 gegen die Gäste des TTV BW Neudorf zwei weitere wichtige Punkte sammeln. Die Nordler starteten, wie schon beim Erfolg gegen Schermbeck, gut in die Doppel. Auch wenn die Doppel von Nico und David Busch sowie Frank Pichler und Max Fröhlich hart umkämpft waren, gingen beide Punkte an die Gastgeber. Das Doppel Göttfert / Hamann punktete souverän. Diese 3:0 Führung konnte Nico Busch dann zu einem 4:0 ausbauen. Im zweiten Einzel im oberen Paarkreuz musste Max seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Die folgenden drei Einzel von Daniel Göttfert, David Busch und Timur Hamann gingen sämtlich, wenn auch teilweise knapp, nach vier Sätzen an die Nordler. Den einzigen weiteren Punkt für die Gäste konnte deren Ersatzverstärkung, Eduard Schaufler, gegen Frank Pichler verbuchen, sodass mit einem 7:2 in den zweiten Durchgang ging. Nico konnte sein zweites Einzel erneut im vierten Satz für sich entscheiden. Max machte dann mit einem umkämpften Fünf-Satz-Spiel den Sack zum 9:2 zu. Dass es sich trotz des 9:2 um ein knappes Spiel handelte, zeigt das Satzverhältnis von 28:16. Am kommenden Samstag geht es für die Nordler nach Mülheim. Dort wartet für die Nordler, die nun selbst mit Ersatzverstärkung werden spielen müssen, mit dem Tabellenzweiten eine deutlich schwere Aufgabe als an diesem Wochenende. Maximilian Fröhlich

  • Vierte festigt den 3. Platz

    Unsere 4. Mannschaft hat am Montag, den 27.01.25, gegen die 4. Mannschaft aus Hünxe gespielt. Mit der Aufstellung Bernd Dillschneider, Finn-Luca Benninghoff, Leona Zogaj und Pascal Heynck wollten wir den 3. Platz behalten. In den Doppeln spielte Frank Benninghoff an der Seite unserer Nummer eins Bernd Dillschneider als Doppel 2. Im ersten Satz war es bis zum 6:0 gegen uns recht deutlich. Danach kam das Frank und Bernd besser zurecht, konnten aber den ersten Satz nicht mehr retten. Allerdings gingen die nächsten drei Sätze an die Nordler, was zum Sieg in diesem Doppel führte. Leona und Finn-Luca spielten als Doppel 1 und zeigten warum. Als eingespieltes Team sorgten sie für einen scheinbar mühelosen Sieg, weshalb es nach den Doppeln 2:0 für unser Team stand. Bernd musste dann leider im ersten Einzel nach einem engen Spiel seinem Kontrahenten gratulieren während Finn-Luca den 3. Sieg für unser Team holte. Auch Leona zeigte wieder eine super Leistung und ließ ihrem gegenüber keine Chance. Pascal hat dann nach einem starken Spiel für den Zwischenstand von 5:1 gesorgt. Bei den zweiten Einzeln haben Leona und Finn-Luca die Punkte 6 und 7 erzielt. Bernd und Pascal mussten sich nach einem fantastischem Spiel geschlagen geben, was zu dem Gesamtergebnis von 7:3 für unsere Mannschaft führte. Damit hat unser Team den dritten Platz gefestigt und freut sich schon auf das nächste Heimspiel am 03.02.25 um 19 Uhr gegen MTV Rheinwacht Dinslaken VIII. Frank Benninghoff

  • Vierte zu Gast in Dingden

    Die Vierte war am Samstag, den 25.01.25 zu Gast bei der vierten Mannschaft aus Dingden.  Wir wurden schon zu Anfang mit einer fröhlichen Stimmung herzlich empfangen und es bahnte sich ein schöner Tischtennis Abend an. Wie schön erfuhren wir erst später. Mit der Aufstellung Bernd Dillschneider, Finn-Luca Benninghoff, Leona Zogaj und Jan-Linus Benninghoff haben wir versucht, den ersten Sieg in der Rückrunde zu erzielen. In den Doppeln starteten wir mit Bernd und Jan-Linus und Finn-Luca und Leona. Dort wurde es dann auch durchgehend spannend auch wenn am Ende eine 2:0 Führung stand. In den oberen Einzeln blieb der Spannungsbogen eher hoch und Bernd musste sich dann leider auch geschlagen geben während Finn-Luca sein Spiel gewinnen konnte und wir 3:1 vorn lagen. Mit Leona und Jan-Linus ging es in die nächsten Spiele. Nachdem Leona ihr Spiel souverän gewonnen hatte brachte auch Jan-Linus den nächsten Sieg nach Hause. Bernd holte dann mit einem 3:1 unseren 6. Sieg und die Nummer 1 aus Dingden zeigte heute eine großartige Leistung wehrte im 4. Satz einige Satzbälle ab um in einem spannenden 5. Satz gegen Finn-Luca zu gewinnen. Leona und Jan-Linus sorgten dann für den 8:2 Endstand. Im Anschluss an das Spiel wurden wir noch zu einem Getränk und einem Snack eingeladen und hatten noch tolle Gespräche über Tischtennis und Handball. Insgesamt war es ein fantastischer Tischtennis Abend. Montag, am 27.01.25 geht es um 19 Uhr weiter gegen die 4. Mannschaft aus Hünxe. Kommt gerne vorbei spielt ein paar Bälle und feuert unsere Mannschaft zwischendurch wieder an, dass es auch an diesem Abend wieder etwas zu feiern gibt. Frank Benninghoff

  • Jungen 19 II holt vier Punkte in Spellen

    Die zweite Jungen 19 konnte nach der 2:8 Niederlage vom Mittwoch gegen Wesel-Flüren nun einen Erfolg verbuchen. Gegen die Gastgeber des SV Spellen setzten sich die Nordler mit 8:2 durch. Tobias, Kamil, Connor und Luca ließen dabei nicht viel anbrennen. Lediglich gegen die Nummer Eins der Gastgeber mussten sich Kamil und Connor geschlagen geben. Im Übrigen gingen die Spiele recht deutlich an die Nordler, sodass am Ende ein 8:2 mit 26:7 Sätzen stand. Maximilian Fröhlich

  • Erste Herren startet mit deutlichem Sieg in die Rückrunde

    Mit einem 9:2 gegen den Tabellennachbarn aus Schermbeck startete die Erste in die Rückrunde. Im Gegensatz zum Hinspiel, welches die Nordler mit 7:9 verloren und sämtliche Doppel an die Schermbecker abgaben, konnte die erste Herren schon mit den Doppeln 2:1 in Führung gehen. Das Doppel Busch / Busch konnte ein umkämpftes Spiel für sich entscheiden. Nachdem der vierte Satz unglücklich mit 13:15 an die Gäste ging, konnten sich die Brüder im Entscheidungssatz mit 16:14 durchsetzen. Auch das Doppel Göttfert / Hamann wusste mit einem 3:0 zu überzeugen. Lediglich das Doppel Pichler / Fröhlich musste dem Schermbecker Spitzendoppel zum Sieg gratulieren. Nico Busch machte es, wie auch schon im Doppel, in seinem ersten Einzel spannend. Nach einem 0:2 Rückstand, kämpfte er sich nochmal in das Spiel rein und setzte sich letztlich im fünften Satz gegen Thomas Mast durch. Daniel Göttfert und Max Fröhlich konnten durch souveräne Siege die Nordler Führung auf 5:1 ausbauen. Dann wurde es erneut etwas enger. In David Buschs Einzel ging nach einer 2:1 Führung der vierte Satz mit 13:15 an seinen Gegner Florian Hagemann. Der umkämpfte fünfte Satz ging am Ende mit 11:9 an David. Auch Timur Hamanns Einzel war trotz eines 3:0 alles andere als ein deutlicher Sieg, denn alle drei Sätze konnte Timur erst in der Verlängerung für sich entscheiden. Im letzten Einzel des ersten Durchgangs konnten dann die Gäste aus Schermbeck das zweite Mal punkten. Frank Pichler musste sich mit 1:3 Carsten Pokar geschlagen geben, sodass es 7:2 für die Nordler stand. Den Sack zum 9:2 machten dann Nico und Max zu. Damit konnte die erste Herren gegen den bis dahin punktgleichen Tabellennachbarn zwei wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt erzielen. Maximilian Fröhlich

  • Nordler Nachwuchs am ersten Spieltag der Rückrunde erfolgreich

    Die erste Jungen 19 konnte am Samstag, den 11.01.25, gegen die Gastgeber Olympia Mülheim ein deutliches 9:1 erzielen.  Bis auf ein Doppel wurden von Jonah, Finn-Luca, Leona und Joshua alle Spiele gewonnen. Trotzdem gab es einige knappe und spannende Fünf-Satz-Spiele. Wir freuen uns natürlich über den ersten Sieg und hoffen auf Weitere.  Bereits am Freitag ging es für die Jungen 15 zum Auswärtsspiel nach Holzbüttgen. Bei diesem Spiel leider nur zu dritt erspielten die Nordler ein 5:5. Zum Ergebnis konnten diesmal alle Spieler ihren Beitrag beisteuern. Insbesondere da Holzbüttgen erneut gegen uns ihre Nummer 1 einsetzte, ist dieses Ergebnis umso erfreulicher. Bis zum nächsten Spiel am 09.02. vergeht für die U15 noch etwas Zeit, wo weiter trainiert wird, um dort den ersten Sieg der Hinrunde einzufahren. Gespielt haben: Jan-Linus 2:1; Noyan 2:1; Tim 1:2; Noyan/Tim 0:1   Die neu gemeldete Jungen 13 von Sterkrade-Nord konnte an ihrem ersten Spieltag eine tolle Mannschaftsleistung zeigen. In sehr vielen fairen und spannenden Spielen gewannen die jüngsten Nordler mit 7:3. Gespielt haben: Hendrik 2:1; Sophie 2:0; Levin 1:1; Johannes 1:1; Hendrik/Levin 1:0 Finn-Luca Benninghoff / Rouven Strack

  • Vierte spielt Unentschieden im ersten Spiel der Rückrunde

    Die 4. Mannschaft hat das erste Spiel der Rückrunde am Montag, den 06.01.2025, gespielt. Nachdem wir in der Hinrunde noch gegen Voerde eine Niederlage verkraften mussten, wollte die Mannschaft nun zeigen, dass sie es besser kann. In der Aufstellung Finn-Luca Benninghoff, Leona Zogaj, Tobias Franz und Pascal Heynck haben wir dann alles gegeben um erfolgreich zu sein. Nach den Doppeln stand es dann noch ausgeglichen 1:1, bevor Finn-Luca und Leona mit ihren Siegen vorlegen konnten. Den dritten Einzelsieg aus der oberen Spielpaarung konnte dann Pascal erzielen, wodurch unser Team 4:2 vorne lag. Als Finn-Luca dann mit 2:0 Sätzen in Führung ging und auch Leona führte sah es schon recht gut für uns aus. Aber in einem spannenden Spiel verlor Finn-Luca noch im 5. Satz sein Spiel. Leona machte es in ihrem Spiel ebenfalls sehr spannend und gewann am Ende doch eher souverän mit 3:1 das Spiel. Nun beim 5:3 für uns, kamen Tobias und Pascal wieder zum Einsatz. In zwei wirklich engen und spannenden Spielen gingen leider beide Partien zugunsten von Voerde aus, wodurch es am Ende ein gerechtes Unentschieden wurde. Ein Dank geht auch an unsere Zuschauer, die das Team toll angefeuert und unterstützt haben. Nun geht es am 25.01.25 auswärts in Dingden weiter, um zwei Tage später, gegen STV Hünxe IV, wieder ein Heimspiel zu bestreiten. Gerne wieder mit einer so großartigen Zuschauer Atmosphäre. Frank Benninghoff

bottom of page