Suchergebnisse
453 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Erste gewinnt gegen Schlusslicht PSV Oberhausen V
Die erste Herren konnte gegen die noch punktlose Fünftvertretung des PSV Oberhausen ungefährdet mit 9:2 punkten. Nachdem die Doppel Busch / Busch, Pichler / Fröhlich und Göttfert / Hamann die Nordler mit 3:0 in Führung gebracht hatten, brannte nicht mehr viel an. In den Einzeln mussten sich Nico Busch und Max Fröhlich nur dem Spitzenspieler der Gäste, Karsten Jähde, geschlagen geben. Im Übrigen konnten Nico, Max, Daniel, David, Timur und Frank ihre Einzel souverän für sich entscheiden, sodass es am 9:2 in Punkten und 29:8 in Sätzen stand. Am kommenden Wochenende spielen die Erste gegen den Post SV Oberhausen. Gegen den Tabellenvorletzten wird die Erste hoffentlich erneut zwei Punkte holen. Maximilian Fröhlich
- Erste unterliegt dem Tabellenzweiten
Die erste Herren fuhr gegen die Gastgeber des TTSC Olympia Mülheim mit einem 2:9 die erwartbare Niederlage ein. Doch trotz des Ausfalls von Nico und David Busch und machten es die ersatzverstärkten Nordler den Gastgeber nicht leicht. Die Doppel Göttfert / Hamann und Pichler / Fröhlich mussten den Gastgebern jeweils nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren. Auch das Doppel Richter / Tschuch schlug sich mit einem 1:3 achtbar. Die ersten fünf Einzel gingen dann sämtlich an die Gastgeber. Frank Pichler musste seinem Gegner, Tihomir Schwarz, nach umkämpften fünf Sätzen zum Sieg gratulieren. Den ersten Punkt des Abends für die Nordler machte Lukas Richter. Nach einem 0:2 Rückstand gelang ihm noch die Wende. Nach einem 12:10 im dritten Satz gingen der vierte und fünfte Satz klar an den Nordler. Den zweiten Punkt des Abends machte Max Fröhlich. Auch er drehte einen 0:2 Rückstand noch zu einem 3:2. Nach einer 1:3 Niederlage von Daniel Göttfert stand letztlich ein 2:9, mit 14:31 Sätzen, auf dem Spielbericht. Am kommenden Freitag dürfte für die Nordler wieder mehr zu holen sein. Gegen den Tabellenletzten PSV Oberhausen V wird die Erste voraussichtlich in Bestbesetzung antreten. Maximilian Fröhlich
- Jungen 13 siegt in Kaldenhausen
Diesen Samstag wurde die U13 Mannschaft der Nordler zum Auswärtspiel in Kaldenhausen sehr herzlich empfangen. Im Verlauf des Spiels zeigten Henrik, Sophie und Levin eine herausragende Leistung und konnten mit 10:0 gewinnen. Bei nur zwei Satzverlusten ging das Spiel bereits nach 90 Minuten zu Ende. Wir freuen uns über diese gute Leistung und sind gespannt auf das nächste Spiel gegen Union Mülheim in eigener Halle. Rouven Strack
- Vierte hält trotz Niederlage Kurs
Heute mussten wir einen herben Rückschlag verkraften: Unsere Nummer 1 Bernd Dillschneider verletzte sich bereits im Doppel, was leider den Verlust des Doppels und seiner beiden Einzelspiele bedeutete. Er versuchte aber durch sein Coaching und als moralische Stütze dem Team so gut es ging zu helfen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank und gute Besserung. Doch aufgeben? Fehlanzeige! Mit Teamgeist und Zusammenhalt haben wir alles versucht um den 3. Tabellenplatz erfolgreich zu verteidigen. Trotz einer 3:7 Niederlage ist uns das auch gelungen. Unsere heutige Nummer 2, Jan-Linus Benninghoff sicherte zwei Punkte und die heutige Nummer 3 Pascal Heynck holte mit einem weiteren Sieg den 3. Sieg für unser Team. In seinem ersten Spiel kam leider eine sehr knappe 2:3 Niederlage heraus, wovon er sich aber nicht hat aus der Ruhe bringen lassen. Tim Eckert, der netterweise kurzfristig als Ersatz eingesprungen war, zeigte eine tolle Leistung konnte aber leider noch keinen Sieg erzielen, sorgte aber für zwei wirklich spannende Spiele. Vorschau: Unser nächstes Spiel steht am 14.02. in Xanten an. Wir freuen uns schon auf den Vergleich mit dem aktuellen Tabellenzweiten und werden zeigen, was in uns steckt! Frank Benninghoff
- Dritte siegt in Kupferdreh
Die dritte Herren fuhr mit dem Ziel einer Revanche nach Essen Kupferdreh, denn das Heimspiel gegen die Essener in der Hinrunde ist das einzige Spiel der Saison, welches die Dritte bisher verloren hat. Nach den Doppeln stand es zunächst 1:1. Das Doppel Hegermann / Fuhrmann konnte für die Nordler klar mit 3:0 punkten. Das Doppel Tschuch / Benninghoff ging wiederum ebenso klar an die Gastgeber. In den Einzeln sah es zunächst nicht gut für die Nordler aus. Die Essener gingen zunächst mit 3:1 in Führung und da Jörg Fuhrmann gesundheitsbedingt aufgeben musste, war auch der vierte Punkt für die Gastgeber sicher. Doch die Nordler kämpften sich nochmal in das Spiel rein. Die Wende brachte das erste Einzeln von Heiko Tschuch. Nach einem 0:2 Rückstand, beide Sätze konnte Tristan Hatterscheidt in der Verlängerung für sich entscheiden, schaffte es Heiko das Spiel zu drehen. Die folgenden drei Sätze gingen sämtlich deutlich an Heiko. Finn-Luca Benninghoff macht mit einem klaren 3:0 den Anschlusspunkt. Im zweiten Durchgang lag Thomas Hegermann ebenso wie Heiko zunächst 0:2 zurück, doch ihm gelang mit einer kämpferischen Leistung die Wende, sodass es nun 4:4 stand und es auf die Einzel im unteren Paarkreuz ankam. Und die lieferten wie auch schon im ersten Durchgang ab. Heiko und Finn-Luca konnten erneuten punkten, sodass es am Ende 6:4 für die Nordler stand und das Ziel der Revanche denkbar knapp gelang. Maximilian Fröhlich
- Jungen 19 unterliegt dem Tabellenführer klar
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksoberliga, den TTV DSJ Stoppenberg, war für die Jungen 19 nicht mehr als ein Ehrenpunkt zu holen. Die Gastgeber traten mit ihrer Bestbesetzung an, sodass das 9:1 letztlich keine Überraschung war. Den Ehrenpunkt für die Nordler konnte mit einer starken Leistung Leona Zogaj machen. Jörg Fuhrmann