Im Topspiel am vorletzten Spieltag der Bezirksklasse gegen den Zweitplatzierten Hervest-Dorsten hätte unserer Mannschaft ein Unentschieden genügt, um den Gewinn der Bezirksmeisterschaft und damit den Aufstieg zu besiegeln.
Im Topspiel am vorletzten Spieltag der Bezirksklasse gegen den Zweitplatzierten Hervest-Dorsten hätte unserer Mannschaft ein Unentschieden genügt, um den Gewinn der Bezirksmeisterschaft und damit den Aufstieg zu besiegeln.
Mit einem 5,5:2,5-Sieg am letzten Spieltag gegen den SV Bottrop schloss unsere 2. Mannschaft eine erfolgreiche Kreisliga-Saison ab.
Eine solide Leistung genügte Annika Labuda zum Gewinn der Verbandsmeisterschaft in der Wettkampfklasse U12w.
Am 5. Spieltag standen wir erneut vor einer interessanten Herausforderung. Es hat sich inzwischen so entwickelt, dass wir als Tabellenführer irgendwie immer gegen den Tabellenzweiten antreten.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Ausbilder-Lehrgang der Deutschen Schulschachstiftung gehört unser Jugendwart Marco Schwinning nun zum Lehrteam der DSS.
Mit zwei Mannschaftssiegen am letzten Spieltag sicherte sich unsere Mannschaft den überlegenen Gewinn der Jugendliga des Bezirks.
Beim Gartenschach hat man es dieser Tage nicht leicht - kaum überlegt man etwas länger, wird man auch schon eingeschneit.
Bei der diesjährigen Schach-Meisterschaft der Grundschulen im Kreis Wesel konnte die Dinslakener Moltkeschule erstmals den Titel erringen.
Auch am 4. Spieltag der Bezirksjugendliga blieb die Mannschaft von Sterkrade-Nord ungeschlagen und konnte durch zwei klare Siege sogar den Vorsprung in der Tabelle ausbauen.